Es ist uns wichtig, unser Gemüse klimaschonend, ökologisch und im Einklang mit der Natur anzubauen, dabei die Artenvielfalt zu erhalten, die Bodenfruchtbarkeit zu erhalten und zu verbessern und auf Pestizide und Kunstdünger zu verzichten. Achtsamer Umgang miteinander und mit der Natur liegen uns am Herzen. Wir möchten ein intaktes Ökosystem hinterlassen, in der kommende Generationen eine Zukunft haben.

Wir wollen gesunde, qualitativ hochwertige Lebensmittel erzeugen und faire Preise dafür bezahlen. Unser Landwirt und unser Gärtner sollen von ihrer Arbeit und ihrem Einsatz leben können und ein gesichertes Einkommen erhalten.

Gemeinsam möchten wir so eine zukunftsfähige, gesunde, regionale und saisonale Ernährung sicherstellen.

Unser Gemüse wird nicht mehr halb reif geerntet, über lange Strecken transportiert, künstlich gereift und anschließend über die Läden verkauft, sondern landet direkt vom Acker in unserer Küche.

Wir nehmen aktiv Einfluss darauf, wie unsere Lebensmittel produziert werden und unter welchen Bedingungen die Menschen arbeiten, die uns ernähren.

Unser Anliegen

Wir bieten

  • Wir produzieren natürlich bio. Unser Hof ist seit vielen Jahren Bioland zertifiziert.
  • Wir bauen gesundes, regionales und saisonales Gemüse zur Basisversorgung an.
  • Unser Gemüse wird in großen Teilen nach den Prinzipien der Permakultur angebaut.
  • Transparenz in Produktion und Finanzierung ist uns wichtig.
  • Gemeinschaft in der SoLaWi ist möglich.
  • Für den Artenschutz werden Blühstreifen und Hecken angelegt, um auch Nützlingen einen Lebensraum zu geben.